Der Hauptrohstoff für Aluminiumfenster ist sogenanntes hochfestes Primäraluminium, welches im Strangpressverfahren zu Fensterprofilen weiterverarbeitet wird. Moderne Aluminiumfenster sind nicht mit Elementen aus den 70er und 80er Jahren zu vergleichen. Dämmkerne aus Polyurethan und Trennstege aus Polyamid sorgen für eine vollständige thermische Trennung von Innen- und Außenseite und ermöglichen so Dämmwerte, die die Anforderungen der neuesten Energieeinsparverordnung (EnEV) sogar übertreffen.
Auf Dauer zeichnen sich Alufenster durch hohe Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit, sowie einen sehr geringen Wartungs- und Pflegeaufwand aus.
Den Gestaltungsmöglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt.
Ob Pulverbeschichtung nach RAL-Karte oder schlicht eloxiert, Aluminiumfenster
weisen eine hohe Ästhetik auf.
Vorteile von Aluminium-Fenstern
- sehr hohe Stabilität – großformatige Mehrfachverglasungen möglich
- Haltbarkeit bis zu 60 Jahren
- pflegeleicht und wartungsarm – geringe Instandhaltungskosten
- große Farbvielfalt
- sehr guter Schutz gegen Einbruch